Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMBFSFJ

Zwei pflegende Personen und ein Mensch in einem Krankenbett im Hintergrund
© getty / sturti

Das neue Pflegefachassistenzeinführungsgesetz schafft ein eigenständiges, bundesweit einheitliches Berufsprofil für die Pflegefachassistenz. Es soll damit die 27 landesrechtlich geregelten Ausbildungen ersetzen.

Michael Brand

Abschlusssymposium Letzthelfer am Arbeitsplatz bei Tod und Trauer

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium Michael Brand hat am 9. Oktober das Abschlusssymposium des Projektes der "Letzthelfer:innen am Arbeitsplatz für einen besseren Umgang mit Tod und Trauer (LAUT)" in Berlin eröffnet.

Karin Prien drückt feierlich auf einen Buzzer

Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer Karin Prien eröffnet neues Beratungsangebot für Männer

Zum zehnten Jubiläum des Netzwerks "Echte Männer reden." präsentierten Karin Prien und der SKM Bundesverband e.V. ein neues digitales Angebot als zentrale Anlaufstelle für Jungen, Männer und Väter.

Kinder in der Kita beim Malen.

Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz Bund investiert vier Milliarden Euro in frühe Bildung

Die Bundesbildungsministerin hat den 16. Bund-Länder-Vertrag zum Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz unterzeichnet. Damit fließen vier Milliarden Euro in Kita-Qualität, Fachkräftegewinnung und sprachliche Bildung.

Expertenkommission für Kinder- und Jugendmedienschutz

Eine Expertenkommission prüft ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz.

Karin Prien

Logoband